Mit einem seltenen Mix aus High-Grade-Entdeckungspotenzial und gewaltiger Bulk-Tonnage-Perspektive startet Formation Metals im Sommer 2024 sein Bohrprogramm. Wer jetzt investiert, sichert sich die Pole Position für den nächsten Gold-Hotshot aus Kanada.
Formation Metals steht kurz vor einer spannenden Transformationsphase: Top-Bohrziele, perfekte Lage im Abitibi-Goldgürtel und ein erfahrenes Management-Team machen das Unternehmen zu einem der aufregendsten Goldjunioren 2024. Die nächsten Bohrergebnisse könnten das Projekt in eine völlig neue Liga katapultieren – seien Sie dabei, bevor andere aufspringen!
Goldaktien jetzt im Fokus: Die sichere Chance auf überdurchschnittliche Gewinne!
Die Weltmärkte beben: Inflation, Währungsturbulenzen und geopolitische Krisen treiben Anleger weltweit in sichere Häfen. Gold bleibt der Fels in der Brandung – doch wer nur auf physisches Gold setzt, verpasst die echte Renditechance. Goldaktien sind der geheime Hebel, mit dem Sie das volle Potenzial des Edelmetalls ausschöpfen können.
Gerade jetzt, wo der Goldpreis an historischen Widerständen kratzt, stehen Goldaktien vor einem Comeback, das viele Analysten bereits als „Superzyklus“ einstufen. Wer jetzt clever investiert, positioniert sich für mögliche Kursgewinne, die weit über den reinen Goldpreis hinausgehen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!

Formation Metals: ISIN: CA34638F1053 WKN: A3D492 SYM: VF1
Börsenplätze: Frankfurt, Tradegate, Lang&Schwarz usw….
Land: Kanada
Marktkapitalisierung von ca. 13,7 Millionen CAD
Börsenplätze: Frankfurt, Tradegate, Lang&Schwarz usw…
Jetzt von einer der spannendsten Goldchancen Kanadas profitieren!
Formation Metals steht bereit, sich als nächster Überflieger im Goldsektor zu positionieren. Mit dem N2 Goldprojekt im Herzen des legendären Abitibi-Gürtels von Quebec hat das Unternehmen Zugriff auf eines der vielversprechendsten Goldgebiete Nordamerikas. Unter der erfahrenen Führung von CEO Deepak Varshney verfolgt Formation Metals eine klare Mission: Aus einem historischen Goldschatz von 877.000 Unzen ein Vorkommen von mehreren Millionen Unzen zu erschließen – eine Chance, die Anlegern überproportionale Kursgewinne verspricht.
Dieser Report zeigt Ihnen exklusiv, warum Formation Metals das Potenzial hat, sich zu einem der Top-Performer im Goldmarkt zu entwickeln – und warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, sich zu positionieren, bevor der breite Markt aufmerksam wird.

Warum das N2 Goldprojekt jetzt im Fokus cleverer Anleger steht
Formation Metals ist der Shooting-Star unter den jungen Goldunternehmen – erst seit wenigen Monaten börsennotiert, aber mit einem Fokus, der Anleger aufhorchen lässt. Nach einem starken Start im Nickel-Segment hat das Unternehmen blitzschnell auf die aktuellen Marktchancen reagiert und sich strategisch auf Gold ausgerichtet. Mit dem N2 Goldprojekt im legendären Abitibi-Gürtel von Quebec greift Formation Metals jetzt nach den großen Hebeln im Goldmarkt.
Das Projekt bringt alles mit, was Anleger suchen: eine historische Ressource von fast 900.000 Unzen Gold, ein bewährtes Explorationsgebiet und ein Management-Team, das weiß, wie man aus Potenzial Realität macht. CEO Deepak Varshney, ein ausgewiesener Gold-Optimist, sieht den Goldpreis in naher Zukunft bei 4.000 USD pro Unze – ein Umfeld, in dem N2 das Potenzial hat, sich zu einem der heißesten Goldprojekte Nordamerikas zu entwickeln.
Die Botschaft ist klar: Wer jetzt handelt, sichert sich den Zugang zu einer der spannendsten Goldchancen, bevor der Markt das Potenzial voll realisiert.

N2 Goldprojekt: Ein vergessenes Juwel erwacht im Goldboom 2.0
Das N2 Goldprojekt blickt auf eine beeindruckende Historie zurück: Bereits in den 1990er-Jahren entdeckt, wurde es von Branchengrößen wie Minerva, Cypress, Wallbridge, Balmoral und Agnico Eagle vorangetrieben. Diese Schwergewichte haben den Weg geebnet – doch erst jetzt, im Zeitalter explodierender Goldpreise, entfaltet sich das wahre Potenzial des Projekts.
Damals – bei Goldpreisen um 300 bis 800 US-Dollar pro Unze – waren die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen begrenzt. Heute jedoch, mit Gold über 3.300 US-Dollar pro Unze, verändert sich das Spiel grundlegend: Das N2-Projekt rückt damit erstmals in Reichweite einer profitablen, kommerziellen Goldproduktion – mit massiven Upside-Chancen für Anleger, die frühzeitig positioniert sind.
Zusätzlich eröffnet der historische Ressourcenschnitt von 0,5 Gramm pro Tonne in Kombination mit den heutigen niedrigeren Cutoff-Standards (oft 0,25 – 0,3 g/t) eine völlig neue Dimension für Ressourcenerweiterungen und Neubewertungen. Formation Metals steht damit vor einer Goldchance, die frühere Betreiber nie hatten – und Anleger vor einer seltenen Gelegenheit, sich an einem Projekt mit bewährtem Erbe und neuem Turbo-Potenzial zu beteiligen.
CEO Deepak Varshney bringt es auf den Punkt: Das N2-Projekt vereint das Beste aus zwei Welten – spektakuläre High-Grade-Zonen und eine gewaltige, flächige Goldmineralisierung mit großem Skalierungspotenzial.
Auf der einen Seite liefert N2 bereits jetzt sensationelle Bohrergebnisse mit bis zu 51 Gramm Gold pro Tonne über einen Meter – Werte, die an legendäre Lagerstätten wie West Red Lake erinnern und das Zeug haben, Schlagzeilen zu machen.
Doch was N2 wirklich einzigartig macht – und für clevere Investoren hochattraktiv – ist der „langweilige“ Teil, der in Wahrheit das Rückgrat eines potenziellen Minen-Giganten bildet: Eine breit verteilte, niedriggradige Goldmineralisierung, die sich über unglaubliche 15 Kilometer erstreckt und bislang kaum angekratzt ist.
Diese pervasive, durch das gesamte Gestein ziehende Vererzung sorgt für ein robustes Fundament einer zukünftigen Bulk-Tonnage-Mine – ein großvolumiger Tagebau mit riesigem Produktionspotenzial und der Chance auf langfristig stabile Cashflows.
Kurz gesagt: N2 bietet Anlegern die seltene Kombination aus aufregendem High-Grade-Kick und sicherem, großflächigem Ressourcenmodell – genau die Art von Projekten, die in Gold-Bullenmärkten Kursraketen zünden können.
N2 Goldprojekt: Zwei Zonen – eine goldene Chance auf Millionenunzen-Potenzial
Formation Metals setzt beim N2 Goldprojekt auf glasklare Prioritäten – und auf Zonen mit maximalem Hebel für Anleger. Im Fokus stehen die A-Zone und die RJ-Zone – zwei hochspannende Zielgebiete, die das Potenzial besitzen, die bestehende historische Ressource von knapp 900.000 Unzen auf bis zu drei Millionen Unzen Gold zu katapultieren.

Die A-Zone gilt als das Rückgrat des Projekts: Bereits rund 500.000 Unzen Gold wurden in einem Kerngebiet von gerade einmal 1,5 Kilometern abgegrenzt – und das bei durchgehend stabilen, wirtschaftlich attraktiven Gehalten. Noch spannender: Über drei Kilometer entlang des Streichens sind bislang kaum erkundet – hier schlummert enormes Erweiterungspotenzial, das jederzeit durch gezielte Bohrungen freigesetzt werden könnte.
Parallel dazu verspricht die RJ-Zone zusätzlichen Wachstumstreibstoff: Zwar kleiner, aber hochgradig mineralisiert, zeigt sie ähnliche Strukturen wie die A-Zone – mit dem Unterschied, dass sie in alle Richtungen offen bleibt: Westen, Osten und Tiefe. Für Anleger bedeutet das: mehrere offene Spielarten für künftige Ressourcen-Upgrades und spektakuläre Entdeckungsmöglichkeiten.
Formation Metals konzentriert sich genau dort, wo der größte Hebel für schnelle, marktbewegende Ressourcensteigerungen liegt – und bietet Anlegern so die Chance, an einem möglichen Multi-Millionen-Unzen-Durchbruch frühzeitig dabei zu sein.
N2 Goldprojekt: Weltklasse-Lage trifft perfekte Infrastruktur – das Rezept für schnelle Erfolge
Das N2 Goldprojekt profitiert von einem Standort, der weltweit seinesgleichen sucht: Im Herzen des legendären Greenstone Belts von Quebec gelegen, einer der produktivsten Goldregionen der Erde mit über 200 Millionen Unzen historischer Produktion, befindet sich N2 mitten im Epizentrum des nordamerikanischen Goldbooms.
Genauer gesagt liegt das Projekt in der renommierten Casa Berardi-Deformationszone, unweit der bekannten Vetsa-Mine. Diese Nähe zu aktiven und ehemaligen Minen bedeutet für Formation Metals nicht nur kurze Wege, sondern auch Zugriff auf bestehende Infrastruktur, Straßen und Versorgung – ein entscheidender Vorteil für eine kosteneffiziente und schnelle Projektentwicklung.
Ebenso wichtig: Die positiven Beziehungen zu den lokalen First Nations schaffen ein stabiles, partnerschaftliches Umfeld, das eine reibungslose Genehmigungsphase unterstützt – ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor im Rohstoffsektor.
Kurz gesagt: N2 liegt nicht irgendwo im Nirgendwo, sondern in einer Top-Region, die von Investoren geschätzt wird – mit niedrigen operativen Risiken, perfektem Zugang und einem bestens verstandenen geologischen Umfeld. Für Anleger bedeutet das: maximale Machbarkeit bei minimalem Standortrisiko – der ideale Mix für ein beschleunigtes Wachstumsszenario.
Entdecken statt nur bestätigen – die Strategie für den großen Gold-Coup
Formation Metals denkt groß – und genau das macht das N2-Projekt so spannend für Anleger. Anstatt sich auf die bloße Bestätigung der bestehenden Ressource zu beschränken, setzt das Unternehmen voll auf aggressive Exploration mit dem klaren Ziel: signifikante Neuentdeckungen, die das Potenzial des Projekts auf ein völlig neues Level heben.
Während historische Bohrungen vor allem die zentralen Bereiche der A- und RJ-Zonen abdeckten, bleibt das Umfeld weitgehend unerforscht – eine riesige Spielwiese für Step-Out-Bohrungen mit „Gamechanger“-Charakter.
Das Unternehmen plant in den kommenden 12 bis 18 Monaten ein ambitioniertes Bohrprogramm von bis zu 16.000 Metern, dass gezielt neue Zonen erschließen und die bestehende Ressource massiv erweitern soll. Unterstützt wird dies durch moderne geophysikalische Verfahren wie IP- und EM-Studien, die verborgene Ziele sichtbar machen und den Explorations-Turbo zünden.
Formation Metals bohrt also nicht nur Lücken – sondern attackiert offensiv das große, unerkundete Potenzial außerhalb der bekannten Grenzen. Für Anleger eröffnet sich damit die seltene Chance, frühzeitig in ein Projekt einzusteigen, das durch Entdeckungen völlig neu bewertet werden könnte. Jetzt ist die Zeit, sich zu positionieren – bevor die Bohrer für Schlagzeilen sorgen.
Starke Finanzierung – schlanke Struktur: Formation Metals startet schuldenfrei durch
Formation Metals hat sich das N2 Goldprojekt zu Top-Konditionen gesichert – ein smarter Deal, der Investoren maximale Flexibilität bietet. Die Übernahme erfolgt über eine kosteneffiziente 7-Jahres-Option mit einem überschaubaren Arbeitsaufwand von 5 Millionen US-Dollar und einer Ratenzahlung von lediglich 400.000 US-Dollar – gestreckt über mehrere Jahre. Das verschafft Formation Metals enorme finanzielle Luft für aggressive Exploration – ohne lähmenden Druck.
Aktuell ist das Unternehmen vollständig finanziert, um sofort ein initiales 4.000-Meter-Bohrprogramm zu starten – ohne Verwässerung, ohne zusätzliche Kapitalrunden. Dank niedriger Bohrkosten von rund 250 US-Dollar pro Meter bleibt die Kostenstruktur schlank, planbar und transparent.
Auch beim Royalty-Modell zeigt sich Formation Metals clever: Die Hauptzonen des Projekts sind lediglich mit etwa 3 Prozent NSR belastet – ein attraktiver Wert in der Branche, während das Unternehmen bereits Schritte einleitet, die verbleibenden kleineren Royalty-Anteile zu konsolidieren. Das Ziel: Eine klare, einfache Eigentümerstruktur, die für Investoren noch mehr Wert freisetzt.
Kurz gesagt: Formation Metals bietet Investoren nicht nur eine aufregende Goldchance, sondern auch ein finanziell starkes, risikoarmes Fundament, das schnelles, effizientes Wachstum ermöglicht.
Formation Metals: Der Countdown zur nächsten großen Gold-Story läuft!
Formation Metals hat den Fahrplan klar vor Augen – und Anleger können sich auf eine dynamische Umsetzungsphase freuen. Bereits diesen Monat startet die Feldbegehung, unmittelbar gefolgt von geophysikalischen Untersuchungen, die den Weg für das erste große Bohrprogramm ebnen. Schon ab Juni/Juli heißt es dann: Bohrer ansetzen, Ressourcen erweitern, neue Entdeckungen liefern.
Parallel dazu arbeitet das Team an einem modernen 3D-Ressourcenmodell, das Investoren und Analysten einen völlig neuen Blick auf das gewaltige Potenzial des Projekts eröffnen wird. Gleichzeitig laufen intensive Gespräche mit lokalen First Nations und Behörden, um alle Weichen für eine reibungslose, zukunftssichere Projektentwicklung zu stellen.
Doch das große Ziel bleibt unmissverständlich: Formation Metals will das N2-Projekt zu einer Multimillionen-Unzen-Goldressource entwickeln – groß genug, um ins Visier der Majors zu geraten. CEO Deepak Varshney macht keinen Hehl daraus: Das Ziel ist es nicht, selbst in die Produktion zu gehen, sondern eine wertsteigernde Entdeckung zu realisieren und sich als Übernahmekandidat zu positionieren.
Für Anleger bedeutet das: eine glasklare Exit-Strategie mit dem Potenzial auf satte Renditen – genau das, was clevere Goldinvestoren suchen. Und jetzt ist der Moment, sich frühzeitig zu positionieren, bevor der Bohrer den Kurs in neue Höhen katapultiert.
Formation Metals: Die Goldchance, auf die smarte Anleger jetzt setzen sollten
Formation Metals vereint alles, was Anleger in einem Goldprojekt suchen – und liefert dazu den perfekten Timing-Faktor für überproportionale Gewinne:
💎 Starke Ausgangsbasis mit Mega-Potenzial:
Mit einer historischen Ressource von 877.000 Unzen Gold startet Formation Metals von einem soliden Fundament – doch alle Zeichen deuten darauf hin, dass das Potenzial bei über 3 Millionen Unzen liegen könnte.
⏰ Timing wie aus dem Bilderbuch:
Der Goldpreis nimmt Fahrt auf – Experten sprechen vom Beginn eines neuen Superzyklus. Formation Metals ist exakt zur richtigen Zeit am Start, um diesen Rückenwind in beschleunigte Wertsteigerung umzuwandeln.
💰 Solide Kapitalstruktur mit Insider-Vertrauen:
Zwei Drittel der Aktien liegen in starken Händen – Insidern und strategischen Investoren. Gepaart mit einer schlanken Kostenstruktur und gesicherter Finanzierung für das erste Bohrprogramm bedeutet das: maximale Hebelwirkung bei minimalem Verwässerungsrisiko.
🎯 Management mit Track Record:
CEO Deepak Varshney und sein Team sind keine Träumer, sondern erfahrene Macher mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Monetarisierung von Rohstoffprojekten.
📍 Top-Lage in einem der besten Goldreviere der Welt:
Im Herzen des Abitibi-Gürtels, mit bestehender Infrastruktur, Nähe zu produzierenden Minen und stabilen Partnerschaften mit den First Nations – eine perfekte Kombination für schnelle, risikoarme Entwicklung.
🚀 Klare, wertorientierte Strategie:
Formation Metals verfolgt eine offensive Entdeckungsstrategie mit klarem Fokus: Ressourcen erweitern, Wert heben, Projekt veräußern. Anleger profitieren direkt vom geplanten Exit-Szenario – mit potenziell satten Gewinnen.
Fazit: Für Anleger, die nicht einfach ein weiteres Goldprojekt suchen, sondern eine außergewöhnliche Investmentstory mit großem Hebel, perfektem Timing und erfahrenem Team, ist Formation Metals jetzt eine der heißesten Chancen im Markt.
Formation Metals: Der Countdown zum nächsten Gold-Hotshot aus Quebec läuft!
🚨 Jetzt wird’s heiß! Formation Metals steht am Start, um sich in die erste Liga der Goldjunioren Kanadas vorzukämpfen – und Anleger haben die seltene Chance, von Anfang an dabei zu sein!
Mit einer bewährten historischen Ressource, einem erfahrenen Team, Top-Lage im Gold-Herz von Quebec und einer klaren, offensiven Wachstumsstrategie, ist Formation Metals bereit, das nächste große Kapitel der Goldexploration zu schreiben.
💥 Das N2 Goldprojekt ist ein absoluter Ausnahmefall:
High-Grade-Zonen, die an legendäre Goldlagerstätten erinnern, treffen auf ein gewaltiges Bulk-Tonnage-Potenzial – eine explosive Kombination, die sowohl Majors als auch smarte Anleger elektrisiert.
Mit gesicherter Finanzierung, exzellentem Zugang zu Infrastruktur und Rückenwind von starken strategischen Partnern stehen alle Ampeln auf GRÜN für die nächste Wachstumsstufe.
🚀 Ab Sommer 2024 rollen die Bohrer – und die Bohrergebnisse könnten wegweisend sein! Formation Metals hat alles, um in Rekordzeit zum nächsten Quebec-Goldjunior aufzusteigen.
💡 Für Anleger heißt das nur eins: Jetzt einsteigen, bevor die Story zum Selbstläufer wird.
Sie wollen mehr erfahren? Greifen Sie zum Hörer, schicken Sie eine Mail – Formation Metals lebt offene Kommunikation, Transparenz und Dialog.
👉 Bleiben Sie am Ball – die nächsten Monate könnten Goldgeschichte schreiben… und Sie können live dabei sein!
Euer Capital Manager
Haftungsausschluss / Disclaimer
Rechtliche Hinweise
Wichtiger Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte
Seien Sie sich bewusst, dass diese Publikation Interessenkonflikte enthält:
- Drittparteien, einschließlich Redakteure, Mitarbeiter oder mit dem Herausgeber verbundene Unternehmen, halten Anteile an Formation Metals Inc. und beabsichtigen, diese im Rahmen dieser Publikation zu verkaufen. Dies stellt einen eindeutigen Interessenkonflikt dar, da sie von Kursbewegungen oder erhöhtem Handelsvolumen profitieren wollen.
- Der Herausgeber und die verantwortlichen Redakteure erhalten eine finanzielle Vergütung von Drittparteien für die Erstellung dieser Publikation. Dies stellt einen weiteren eindeutigen Interessenkonflikt dar.
- Weitere Details zu Interessenkonflikten finden Sie im nachfolgenden Disclaimer.
Wichtiger Hinweis
Die Publikationen von CM Media & Research Ltd. (Capital Manager www.capital-manager.com)) dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageempfehlungen oder -beratung dar. Sie sind nicht als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu verstehen und richten sich nicht an Personen in Jurisdiktionen, in denen die Verbreitung solcher Informationen verboten ist, einschließlich der Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Japan. Lesen Sie diesen Haftungsausschluss vor der Nutzung unserer Publikationen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen, Risiken und Interessenkonflikte zu verstehen, insbesondere in Bezug auf Rohstoffaktien wie Formation Metals Inc..
Wichtige Risikohinweise
Investitionen in Rohstoffaktien wie Formation Metals Inc., Kryptowährungen oder Small-Cap-Aktien sind hochspekulativ und führen im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Beachten Sie folgende Risiken:
- Erkundungsrisiken: Bohrungen liefern möglicherweise keine wirtschaftlich nutzbaren Ressourcen, was den Unternehmenswert erheblich mindert.
- Rohstoffpreisschwankungen: Schwankungen in den Preisen für Gold, Nickel oder Kupfer beeinflussen den Aktienkurs stark.
- Regulatorische Unsicherheiten: Bergbaugenehmigungen oder Umweltauflagen verursachen Verzögerungen oder zusätzliche Kosten.
- Illiquidität: Geringe Handelsvolumina, insbesondere an deutschen Börsenplätzen, führen zu hohen Geld-/Brief-Spreads (~10%) und starken Kursschwankungen.
- Blasenbildung: Publikationen wie diese treiben kurzfristige Kursanstiege (Hype), gefolgt von möglichen starken Rückgängen, was das Risiko erhöht.
Illiquide Märkte sind anfällig für Manipulationen, und die hohe Volatilität bietet sowohl Gewinn- als auch Verlustmöglichkeiten. Konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Unsere Publikationen sind keine alleinige Grundlage für Investitionen, da sie werbliche Inhalte enthalten und nicht unabhängig sind.
Bewertungsmethodik
Unsere Analysen basieren auf folgenden Methoden, die wir klar voneinander abgrenzen, um Irreführung zu vermeiden:
- Fundamentale Analyse: Bewertung anhand von Finanzkennzahlen (z.B. Marktkapitalisierung, Bargeldbestand), Ressourcenpotenzial (z.B. historische 877.000 Unzen Gold) und Peer-Vergleichen (z.B. Osisko Mining, Probe Gold bei 30-50 US$/Unze).
- Wachstumspotenzial: Einschätzung der Unternehmensentwicklung, z.B. durch das 5.000-Meter-Bohrprogramm, mit Hochrechnungen auf Kurssteigerungen (z.B. 300-900% Hebel).
- Technische Analyse: Analyse von Chartmustern (z.B. MACD, RSI, Fibonacci) zur Identifikation von Kauf-/Verkaufssignalen und Kurszielen (z.B. Ausbruch über 0,316).
- Marktpsychologie: Berücksichtigung von Nachfrageeffekten durch Publikationen, die zu kurzfristigen Kursanstiegen (Hype) bei Small-Cap-Aktien führen.
Diese Methoden sind subjektiv und bieten keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Bei Small-Cap-Aktien wie Formation Metals Inc. stützen wir uns stärker auf Wachstumspotenzial und Marktdynamik, da traditionelle Bewertungen oft unzuverlässig sind. Exzessive Nachfrage führt zu überproportionalen Kursbewegungen und erhöht das Risiko einer Blasenbildung.
Informationsquellen
Die Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Pressemitteilungen, Unternehmensmeldungen, Finanzmedien und Branchenanalysen. Prüfen Sie die Zuverlässigkeit dieser Quellen selbst, da wir keine Haftung für deren Richtigkeit übernehmen.
Rechtliche Grundlagen
CM Media & Research Ltd. erstellt Anlagestrategieempfehlungen (Artikel 3 Abs. 1 Nr. 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014) und Anlageempfehlungen (Artikel 3 Abs. 1 Nr. 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014). Unsere Tätigkeit ist gemäß § 86 Abs. 1 WpHG der BaFin angezeigt. Wir unterliegen den Vorgaben der §§ 85, 86 WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR) und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958 sowie den Wohlverhaltensregeln der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II).
Verantwortlichkeiten
Verantwortlich für die Inhalte ist Analyst und Chefredakteur Bastian Stein. Gastautoren oder -analysten sind namentlich gekennzeichnet. Herausgeber: CM Media & Research Ltd. 132-134 Great Ancoats Street, Unit 620 M4 6DE, Manchester, United Kingdom Company Number: 15368484 Kontakt: post@capital-manager.com / Bastian Stein
Aufsichtsbehörden
BaFin: Unsere Tätigkeit ist gemäß § 86 WpHG bei der BaFin angezeigt.
Art der Publikationen
Unsere Veröffentlichungen sind werbliche Inhalte, keine unabhängigen Finanzanalysen, und stellen keine Anlageberatung dar. Es entsteht kein Beratungsvertrag zwischen Lesern und CM Media & Research Ltd..
Interessenkonflikte
Zusätzlich zu den oben genannten Konflikten:
- Drittparteien, die an dieser Publikation beteiligt sind, halten Anteile an Formation Metals Inc. und beabsichtigen, diese zu verkaufen oder zu kaufen, um von Kursbewegungen zu profitieren. Dies beeinträchtigt die Unabhängigkeit der Publikation.
- CM Media & Research Ltd. erhält Vergütungen von Drittparteien, die ein Interesse an der Publikation haben, jedoch nicht direkt von Formation Metals Inc..
- Diese Konflikte sind gemäß § 34b WpHG und Artikel 6 der MAR offengelegt, um Transparenz zu gewährleisten.
Kryptowährungen und Token
Kryptowährungen (z.B. Bitcoin, Ethereum) und Token gelten als Finanzinstrumente (§ 2 (2b) WpHG) oder Vermögensanlagen, unterliegen jedoch oft keiner strengen Regulierung. Investitionen sind hochspekulativ. Interessenkonflikte bestehen auch hier, z.B. durch Anteilsbesitz oder Vergütungen. Prüfen Sie die regulatorische Einordnung (z.B. BaFin-Merkblätter zu Kryptowerten).
Haftungsausschluss
CM Media & Research Ltd. übernimmt keine Haftung für Vermögensschäden, die aus der Nutzung unserer Publikationen resultieren. Vergangene Kursentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Angegebene Preise sind Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor Veröffentlichung, sofern nicht anders angegeben. Wir garantieren nicht, dass Kursziele erreicht werden.
Externe Quellen
Prüfen Sie die Richtigkeit externer Verlinkungen, Verweise oder Werbeanzeigen selbst, da wir keine Haftung dafür übernehmen.
Empfehlung
Investieren Sie nicht ohne Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater (z.B. Ihre Hausbank), da Aktien, Kryptowährungen und andere Finanzprodukte erhebliche Risiken bergen. Unsere Publikationen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.
Impressum
CM Media & Research Ltd.132-134 Great Ancoats Street, Unit 620 M4 6DE, Manchester, United KingdomCompany Number: 15368484Kontakt: post@capital-manager.com / Bastian Stein